Langfristig dokumentiere ich Orte im städtischen | ländlichen Raum, die im Bezug zu ihrer engeren Umgebung eigenartige Merkmale aufweisen. Beispielsweise können das Plätze sein, denen es durch
ihre Kargheit an Präsenz fehlt, oder Orte, die durch eine sehr eigensinnige Architektur auffallen. Wohl möglich zählen dazu auch Brachen, Freiflächen oder Lücken im Stadtbild. Ich nenne diese
Orte PotentialPlaces.
Die PotentialPlaces werden an Ort und Stelle durch ein auffällig- farbiges Schild mit einer Ordnungsnummer + Web-Adresse gekennzeichnet. Die Website hat die Aufgabe die Aktion zu erklären und
soll als Plattform und Datenbank dienen, Orte symbolisch zu sammeln. Weiterhin werden alle PotentialPlaces in einer Onlinekarte verzeichnet, sodass man sie real wiederfinden kann.
Das Schild...
- hat die Funktion einer Markierung und weist auf die Aktion hin,
- besitzt Symbolcharakter und nimmt den Ort gewisser Maßen in Besitz
- leitet neugierige Passanten auf die Website www.potentialplaces.de.